Landesbeauftragte Patzke übergibt Förderbescheid

in Höhe von 188.000 € an die Gemeinde Lauenhagen

Lauenhagen (PM). Die Verbesserung der Wegeverbindung und die Aufstellung einer Fachwerkremise als Lagerhaus für das Lauenhäger Bauernhaus bilden den Start in die neue Dorfentwicklung von Lauenhagen. Das Land Niedersachsen fördert das Projekt aus Mitteln der Dorferneuerung und der Europäischen Union in Höhe von 188.000 €. Frauke Patzke, Landesbeauftragte für regionale Landesentwicklung Leine-Weser, übergab am 15. September 2023 den Förderbescheid an Bürgermeister Siegbert Krickhahn mit den Worten:

„Wir möchten die Hagenhufendörfer auf dem Weg zu einer lebenswerteren Dorfregion begleiten. Sie haben viele Möglichkeiten, Ihre Region zu gestalten. Wir unterstützen Sie dabei.“

Bescheiduebergabe Dorfentwicklung Lauenhagen NLG

Patzke sprach dabei die Dorfentwicklung Hagenhufendörfer im Dülwald an, zu denen sich die Dörfer Lauenhagen, Nordsehl und Pollhagen zusammengeschlossen haben und seit 2018 wieder am Dorfentwicklungsprogramm des Landes Niedersachsen teilnehmen. Hagenhufendörfer sind langgestreckte Siedlungen entlang einer Straße parallel zu einem Bach.

Die Straße ist dabei nur einseitig bebaut – auf der anderen liegen die zu den Höfen gehörenden Ackerflächen, auch Hufe genannt. Hagenhufensiedlungen sind eine planmäßige Siedlungsform des Hochmittelalters.

Durch die Aufwertung des Umfeldes des Lauenhäger Bauernhauses wird historische Bausubstanz erhalten, die Lebensqualität im Ort gesteigert sowie die Veranstaltungsmöglichkeiten erweitert. Ganz im Sinne des Leitsatzes der Dorfentwicklung „Mit Tradition in die Zukunft“.