Die Konzertreihe im ASB-Bahnhof Barsinghausen startet in die neue Saison

Mit Pop, Rock und DeutscherWelle und vielem mehr

Schaumburg (asb). Die Freunde der Konzertsaison des Vereins zur Förderung von Kultur und Veranstaltungen (VFKV) im ASB-Bahnhof Barsinghausen freuen sich schon auf das, was nach der Sommerpause auf der Bühne mit Gleisanschluss passieren wird. Der Kartenvorverkauf für die Konzerte im ASB-Bahnhof Barsinghausen ist bereits gestartet und Jens Meier der VFKV-Booking-Manager des Vereins verspricht wieder ein geniales Programm.. „Wir haben wieder eine abwechslungsreiche Mischung an Bands, die schon mal dabei waren und andere, die erstmalig bei uns zu Gast sind“, so Meier. Start ist am Samstag, 08. Oktober mit der Band Teget, bekannt für deutschsprachigen Pop.

Einen besonderen musikalischen Leckerbissen präsentiert der ASB-Bahnhof am 15. Oktober mit der Neue-Deutsche-Welle-Kult-Band der 80er-Jahre FEE. (siehe Bild)

Neue- Deutsche-Welle-Kult-Band der 80er-Jahre FEE

Die „Schweine im Weltraum“-Interpreten sind zum wiederholten Male dabei und dürfen auch in dieser Saison nicht fehlen. Aus Heilbronn kommt erstmalig die Band High Tide am Samstag, 22. Oktober. Die Musiker nennen sich selbst„The German Retro-Rock Band“, und der Name ist Programm.

Die hannoverschen Lokalmatadoren von DA PODBIES machen deutschsprachige „Musik für Spezialisten*innen“ und sind am Samstag, 29. Oktober im ASB-Bahnhof zu erleben. Ein ganz besonderer Abend erwartet die Besucher am 05. November. Unter dem Motto „Ich war nur mal kurz weg“ kommen der Sänger der Band Wallenstein (Charline) und Solointerpret Kim Merz auf die Bahnhofsbühne. Dazu gibt es Geschichten undMythen aus der Zeit zwischen Krautrock und Neuer Deutscher Welle – von Ilja Richters DISCO bis zur ZDFHitparade. Als Highlight der Saison wird der Auftritt der Band BOPPIN´B am Samstag, 12. November gehandelt. Die Wurzeln der Band liegen im Rock ’n‘ Roll und Rockabilly der 1950er-Jahre. Zudem integriert sie Elemente aus Ska, Swing, Punk und Pop.

Die Band Tribute to Status Quo wird am Samstag, 19. November ihre Visitenkarte im ASB-Bahnhof Barsinghausen abgeben. Ihr Repertoire beinhaltet die größten und bekanntesten Hits der Band Status Quo wie„Rockin’ All Over theWorld“ oder „In the army now“, um nur einige zu nennen. Hardrock auf die Ohren gibt es am Samstag, 26. November mit Jutta Weinhold und der Band Velvet Viper. Mit ihrem letzten Album „Cosmic Healer“ hat die Band wieder ein Masterpiece an den Start gebracht. Den Abschluss macht die Band Everest am Samstag, 03. Dezember. Die Musiker ziehen mit Progressive Mystery Rock das Publikum in ihren Bann. Die Bremer Formation ist das Nachfolgeprojekt der Band EYEVORY, die schon mehrfach die Bühne in Barsinghausen zum Beben gebracht hat.

Alle Konzerte beginnen um 20.15 Uhr (Einlass ab 19.15 Uhr). Karten gibt es direkt im ASB-Bahnhof sowie in allen Reservix-Vorverkaufsstellen (zzgl. Gebühr) und unter www.asb-bahnhof.reservix.de.
Infos unter www.asb-bahnhof-barsinghausen.de.