Ilona Jentschke, die das Projekt Patenkindergärten für die Stiftung leitet, zeigte sich glücklich über den neuen Partner im Netzwerk. Bereits seit 2006 lernen Kinder als Bückeberg-Wichtel einen liebevollen und nachhaltigen Umgang mit der Natur. Der Kindergarten befindet sich auf den Flächen des Landkreises auf dem Bückeberg beim Forsthaus Halt.
Lothar Seidel, der Amtsleiter des Kreisforstamts Schaumburg, begrüßt das Engagement des Kindergartenteams. Denn dadurch lernen die Kinder den bewirtschafteten Wald auf dem Bückeberg kennen und treffen ab und an auch einen Förster bei der Arbeit.
Als Dankeschön überreichte Seidel bei der Willkommensfeier das Geweih eines jungen Rehbocks, das zusammen mit der Patenschaftsplakette am Bauwagen des Kindergartens angebracht wird. Mit 15 Kindern ist der DRK-Waldkindergarten Bückeberg-Wichtel die kleinste Einrichtung im Netzwerk der Patenkindergärten.
Die Auszeichnung ist etwas Besonderes, denn pro Bundesland ist in dem Projekt nur ein einziger Wald- oder Naturkindergarten vertreten. Der Platz für Niedersachsen wurde 2023 frei, und so schrieb Projektleiterin Ilona Jentschke die umliegenden Waldkindergärten an, um die Auszeichnung in ihrer Wahlheimat neu zu vergeben.
Das Team der Bückeberg-Wichtel tritt nun in den Austausch mit anderen Pädagogen aus Wald- und Naturkindergärten aus dem ganzen Bundesgebiet.
Weitere Informationen lesen Sie unter: www.deutschewildtierstiftung.de
Foto: Ilona Jentschke / Deutsche Wildtier Stiftung