Straßennachausbau der Wilhelm-Bartels-Straße

Wesentliche Elemente der Straßenplanung:

  • Ausbau als Verkehrsberuhigter Bereich, d.h. Rad­­fahrer, Fußgänger und Kraftfahrer sind gleichberechtigt
  • Niveaugleicher Ausbau in einer Breite von ca. 9,0 m
  • Einbau von sandfarbenen Betonrechteckpflaster
  • 14 alternierend angelegte öffentliche Parkplätze mit anthrazitfarbenem Betonrechteckpflaster
  • 3 mit Hochborden eingefasste Bäume
  • Austausch der Straßenbeleuchtung durch Hellux - Pilzleuchten

Kanal und Versorgungsleitungen
Im Vorfeld des Straßenausbaus werden die Versorgungsunternehmen Ihre Leitungen erneuern. Eine Erneuerung von Hausanschlüssen ist nicht erforderlich. Der Abwasserbetrieb der Stadt wird die Abwasserbeseitigung auf Trennsystem umstellen und in diesem Zusammenhang für die Niederschlagswasserbeseitigung einen RW-Kanal einschließlich Grundstücksanschlüsse herstellen sowie schadhafte Grundstücksanschlüsse, die dann der Schmutzwasserbeseitigung dienen, reparieren bzw. erneuern.

Kosten - Die Kosten für den Straßenbau sowie für die Arbeiten an den Hauptkanälen und für die Erneuerung der Wasser- und Stromleitungen werden nicht auf die Anlieger umgelegt.

Erstattungspflichtig sind die Kosten für Herstellung, Erneuerung und Reparatur der Grundstücksanschlussleitung für die Abwasserbeseitigung (inkl. Revisionsschacht).